50 Jahre

50 Jahre Erfolge und Herausforderungen: Die Geschichte eines Unternehmens, das die Zukunft gebaut hat

Die anfängliche Vision: Eine Leidenschaft für Formen

Die Geschichte unseres Unternehmens beginnt mit einer klaren, aber begrenzten Vision: dem Bau von Formen verschiedener Typen, von Blech- über Kunststoff- bis hin zu Gummi-, Druckguss- und Sinterformen, mit einer kleinen Produktion für das Stanzen von Blechen. Eine Vision, die, obwohl sie in ihren Ursprüngen einfach war, den Grundstein für eine 50-jährige Unternehmerreise legte.

Die Herausforderungen der ersten Jahre

Die ersten Jahre waren nicht frei von Hindernissen. Spannungen zwischen den Gesellschaftern prägten eine turbulente Anfangszeit, die mit dem Ausscheiden eines Partners endete und eine lange Phase finanzieller Schwierigkeiten mit sich brachte. Trotzdem hielten wir durch, arbeiteten zunächst für Olivetti-Zulieferer und konzentrierten uns auf die Elektronikbranche, insbesondere auf die Herstellung von Halbleitern. Unsere Entschlossenheit ermöglichte es uns, nach und nach in den Markt einzutreten und die Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

Ein Team, aufgebaut auf Kompetenz

Es gab keine präzise Strategie beim Aufbau des Teams, aber bei der sorgfältigen Auswahl der Mitarbeiter standen Kompetenz und Engagement immer an erster Stelle. Jedes Mitglied fand seine eigene Rolle in einem Umfeld, das das individuelle Potenzial wertschätzt, und so entstand eine Unternehmenskultur, die darauf ausgerichtet ist, das Beste aus jedem Einzelnen herauszuholen.

Bedeutende Momente in der Unternehmensgeschichte

Jede eingeführte Innovation, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, stellte einen Schlüsselmoment für das Unternehmen dar. Ein entscheidender Wendepunkt ereignete sich etwa zehn Jahre nach der Gründung, als der zweite Gesellschafter ausschied und die Familie Caretto die exklusive Kontrolle übernahm. Dieser Schritt war zwar finanziell anspruchsvoll, markierte jedoch einen Neuanfang, der das Unternehmen zu einer Diversifizierung führte und den Eintritt in die Automobilbranche sowie in andere Sektoren ermöglichte.

Expansion und Auslagerung

In den 1980er-Jahren begann Caretto zu reisen, um das Unternehmen auf ausländischen Märkten wie Deutschland und England zu erweitern und lukrativere Möglichkeiten zu nutzen. Vor etwa 15 Jahren trieb die Marktnachfrage das Unternehmen zur Auslagerung (Offshoring), was zur Eröffnung eines Standorts in der Slowakei führte. Erst vor kurzem hat sich diese Entscheidung konkret ausgezahlt.

Krisen überwinden: Lehren aus dem Jahr 2008

Einer der schwierigsten Momente war das Jahr 2008, als die globale Finanzkrise in nur einer Woche sämtliche Aufträge zunichtemachte. Die Bank strich die Finanzierungen, und die Verwaltung der Lieferanten wurde zu einer enormen Herausforderung. Dennoch gelang es dem Unternehmen mit Geduld und Entschlossenheit, diese Krise zu überstehen, auch wenn es Jahre dauerte, um sich vollständig zu erholen.

Anpassung an einen sich wandelnden Sektor

In 50 Jahren hat sich der Sektor grundlegend verändert. Jede neue eingeführte Technologie war ein Wendepunkt, der uns von der Konkurrenz abhob. Wir waren die Ersten in unserer Region, die über Drahterodiermaschinen verfügten – ein strategischer Schritt, der den Unterschied machte. Allerdings waren einige Innovationen kostspielig und lehrten uns die Bedeutung von Erfahrung beim Umgang mit neuen Technologien.

Grundlegende Werte: Familie und Resilienz

Die Familie stand stets im Mittelpunkt der Unternehmensentwicklung. Als die Familienmitglieder das Unternehmen übernahmen, brachten sie eine moderne und marktorientierte Vision ein, die für einen bedeutenden Wandel sorgte. Geduld und Widerstandsfähigkeit leiteten jeden Schritt und befähigten das Unternehmen, sowohl Erfolge als auch Schwierigkeiten zu bewältigen.

Die Rolle der Kunden beim Wachstum

Den Kunden zu folgen, war immer eine Priorität, trotz ihrer steigenden Anforderungen und Erwartungen. Ihr Vertrauen war für unser Wachstum entscheidend, auch wenn sie uns oft vor scheinbar unmögliche Herausforderungen stellten.

Rückblick und Stolz

Rückblickend ist unser größter Erfolg, dass wir nach 50 Jahren immer noch hier sind. Könnten wir in der Zeit zurückgehen, gäbe es sicherlich Entscheidungen zu überdenken, doch jeder Fehler war eine Lektion. Unser Stolz liegt darin, ein Handwerk aufgebaut zu haben, das uns so viel gegeben hat – sowohl an Zufriedenheit als auch an Herausforderungen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Zukunft des Unternehmens sehen wir als einen stabilen und ruhigen Weg. Ein unerfüllter Wunsch wäre die Entwicklung eines ausschließlich eigenen Produkts gewesen, doch der Traum besteht weiterhin darin, das Unternehmen in den nächsten 10–20 Jahren gedeihen zu sehen.

Eine Botschaft zum 50. Jubiläum

„Glaubt auch ihr daran, denn wir tun es immer noch.“ Dies ist die Botschaft, die wir unseren Mitarbeitern und Kunden anlässlich dieses wichtigen Meilensteins vermitteln möchten. Unsere Motivation ist ungebrochen, ebenso wie der Wille, der Zukunft mit derselben Hingabe zu begegnen, die uns bis hierher gebracht hat.

Giuseppe Caretto